Author Archives: drewitzadmin
Gunja Treiber

Ausbildung:
seit 03/ 2019
Weiterbildung „Naturheilverfahren“ beim ZAEN e.V in Freudenstadt
07/ 2016
Facharztprüfung Allgemeinmedizin
09/ 2015
Zusatzbezeichnung Psychosomatische Grundversorgung
11/ 2008
Ärztliche Prüfung/Approbation
10/ 2001- 01/ 2008
Studium Humanmedizin/ Universität Ulm
07/ 2000
Allgemeine Hochschulreife, Ernährungswissenschaftliches Gymnasium, Mathilde-Planck Schule Ludwigsburg
Beruflicher Werdegang:
10/ 2019- heute
Berufliche Auszeit aus privaten familiären Gründen
02/ 2016- 09/ 2019
Angestellte Ärztin in internistisch/allgemeinmedizinischer Praxis Dres. med. Wolf/Weissinger/ Bietigheim-Bissingen
01/ 2014- 01/ 2016
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin in internistisch/allgemeinmedizinischer Praxis Dres. med. Wolf/Weissinger/ Bietigheim-Bissingen
07/ 2012- 12/ 2013
Assistenzärztin Klinik für Innere Medizin Rems-Murr Klinikum Schorndorf
11/ 2010- 06/ 2012
Assistenzärztin Zentrum für Seelische Gesundheit, Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten/ Klinikum Stuttgart
10/ 2009- 10/ 2010
Assistenzärztin Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Karl- Olga KH/ Stuttgart
02/ 2009- 09/ 2009
Assistenzärztin Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Sanatorium Kilchberg CH
Kenntnisse
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (Schulkenntnisse)
EDV- Kenntnisse: Microsoft Office, Turbomed
weitere (nebenberufliche) Tätigkeiten und Aktivitäten
10/ 2014- 10/ 2017
Ausbildung Hundetrainerin an der Akademie für Naturheilkunde ATN AG
seit 2014
Ehrenamtliche Tätigkeit Tierheim Ludwigsburg
Interessen
Tierschutz, Gärtnern, Pilates, Laufen
Armin Poppe

Armin Poppe
Ausbildung
1976 ‑1982
Medizinstudium in Ulm
1983 – 1984
Wehrdienst als Truppenarzt in Ulm
Berufspraxis
1984 bis 1990
Weiterbildung in Innerer Medizin und internistischer Radiologie und Nuklearmedizin im Hegau- Bodensee-Klinikum Singen (mit Intensivmedizin und Nephrologie/Dialyse) und Radolfzell, Fachkunde Notfallmedizin (8 Jahre Notarzt-Tätigkeit),
1991
Facharztanerkennung Innere Medizin und Oberarzttätigkeit am Krankenhaus Pfullendorf (Kliniken Landkreis Sigmaringen)
Oktober 1992 bis 2019
niedergelassen als Facharzt für Innere Medizin in Heidenheim, Schwerpunkt seither vorwiegend Gastroenterologie
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
DGVS – Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten BNG – Bund niedergelassener Gastroenterologen
Medi-Verbund – Ärztenetz
Wartezimmer

Ruheraum

Frühstücksraum

Sonografieraum

Endoskopieraum III
